
Systemische Beratung & Therapie
Um die Prozesse, die im Kontakt mit sich selbst und anderen Menschen ablaufen, besser zu verstehen, ist der Blick von außen manchmal unumgänglich. Mit einer einfühlsamen und professionellen Herangehensweise helfen wir Ihnen, mentale Blockaden zu überwinden und effektive Veränderungsprozesse anzustoßen.
Der erste Schritt in der Einzelsitzung ist die Auftragsklärung, das „Contracting“. Gemeinsam arbeiten wir das persönliche Ziel heraus. Hierbei sind Sie als Klient der kompetente Experte für Ihre eigenen und für Sie stimmigen Lösungen.
„Wenn man den Hafen nicht kennt, weht kein Wind günstig“
(Seneca)
Mit einer Haltung von Respekt, Neugier und Wertschätzung können dann mittels vielfältiger Methoden, Prozesse, die sich in Ihrem Umfeld abspielen, reflektiert sowie eigene Ressourcen genutzt und verstärkt werden, um Ihnen neue Lösungswege zu eröffnen. Da Familie, Freunde, Nachbarn oder Kollegen des Klienten im Gespräch nicht anwesend sind, ist es die Aufgabe, diese Bindungen und kommunikativen Bezüge sichtbar zu machen.
Milton E. Ericksons lösungs- und ressourcenorientierte Therapie, zirkuläres Fragen, der narrative Ansatz sind dabei nur eine kleine Auswahl vieler unterschiedlicher Methoden, die zum Einsatz kommen.
Systemische Therapie wurde im Dezember 2008 vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie (WBP) aufgrund ihrer Evidenzbasierung als wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapie-Verfahren sowohl für die Psychotherapie Erwachsener als auch für die Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie eingestuft.
Formate Systemischer Therapie:
Systemische Konsultation
1-2 Sitzungen, oft als Doppelsitzung, zur Abklärung des Behandlungsbedarfes und zur ersten Ressourcen- und Lösungsaktivierung.
Systemische Krisenintervention
ca. 5 Sitzungen, oft Doppelsitzungen in einem kurzen Zeitraum.
Systemische „Kurzzeittherapie“
ca. 10 Doppelsitzungen oder zwanzig Einzelsitzungen verteilt über etwa sechs bis neun Monate.
Systemische „Langzeittherapie“
bei schweren und/oder chronischen Störungen, ca. 20 bis 30 Doppelsitzungen oder 40 bis 60 Einzelsitzungen verteilt über mehrere Jahre.